Roberta-News
-
Open Roberta auf der IdeenExpo 2019
WeiterlesenNeugierige Zukunftsmacher*innen wohin das Auge reicht: 395 000 Besucher*innen gingen dieses Jahr zu »Europas größtem Jugendevent für Naturwissenschaften und Technik« – der IdeenExpo in Hannover.
-
Coder Girls Session in Nepal mit Roberta-Botschafterin Lachana Hada
WeiterlesenKnow-how fördern, Selbstbewusstsein stärken, Chancen schaffen – in Nepals Hauptstadt Katmandu bietet die »Women Development Society« jungen Frauen die Workshop-Reihe »Coder Girls Sessions« an.
-
Mut zum Machen: Roberta-Mitarbeiterin im Interview
WeiterlesenMathe-Youtuber Daniel Jung interviewt Roberta-Mitarbeiterin Viktoriya Lebedynska über ihre Arbeit am Fraunhofer IAIS und für die Open Roberta Initiative.
-
Expedition-D: MINT-Berufsberatung on tour mit Open Roberta
WeiterlesenDer »Expedition-D«-Truck des Bildungsnetzwerks »Coaching4Future« schickt Schülerinnen und Schüler mit Open Roberta in die digitalisierte Zukunft.
-
Open Roberta Lab: Neue Releases vorab testen und verbessern
WeiterlesenWeDo, mBot, senseBox – allein in diesem Jahr gab es einige große Updates im Open Roberta Lab.
-
Girlpower in der Roberta-Zentrale – der Girls' Day 2019
WeiterlesenAuf Entdeckungstour in die Welt der Forschung machten sich insgesamt 84 Mädchen beim Girls' Day 2019 am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven.
-
Mädchen werden Nachwuchsprogrammiererinnen - Ada-Lovelace-Projekt gründet vier Coding Hubs in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer Weg für den Digitalpakt Schule ist frei. Mit ihm erhalten die Schulen bundesweit neuere Computer, besseres Internet und digitale Lehrmethoden. Die digitale Bildung in Deutschland benötigt jedoch insgesamt ein Update, denn auch Schüler und Lehrkräfte benötigen stärkere Informatik-Kompetenzen.
-
Die Programmiersprache NEPO® unterstützt WeDo 2.0 von LEGO® Education
WeiterlesenCode and Action – mit der grafischen IoT-Programmiersprache NEPO® erwecken Mädchen und Jungen ihre LEGO®-Roboter zum Leben. Ob als App auf dem Smartphone oder Tablet oder am Computer direkt im Browser, per drag-and-drop erstellen Kinder auf der frei im Web verfügbaren Programmierplattform »Open Roberta® Lab« spielerisch ihre NEPO-Programme.
-
Roberta + Daniel Jung = Begeisterung für neues Lernen in einer digitalen Welt
WeiterlesenBewusstsein und vor allem Begeisterung für die Gestaltung dieser Welt zu schaffen –das ist das Ziel von Daniel Jung, Mathe-Rockstar, Gründer und »Botschafter für Neues Lernen« der Fraunhofer-Initiative Roberta, einer der erfolgreichsten MINT-Initiativen Europas mit +15 Jahren Erfahrung im Bildungssektor.
-
Musikalische Lichterkette zum Selbermachen und programmieren
WeiterlesenLichter und Lieder gehören zu Weihnachten wie Geschenke unter den Tannenbaum. Eine ganz besondere Lichterkette hat Gerd Rühle vom MOOC-Anbieter »openSAP« entwickelt: Mit einer LED-Lichterkette, einem Calliope mini, ein paar Krokodilklemmen und NEPO ist ein musikalisches Leuchtspiel entstanden, das Schülerinnen und Schüler mithilfe Erwachsener* nachbauen und nachprogrammieren können.